Schilder Feuerwehrzufahrt
Feuerwehrzufahrt-Schilder benötigt? Bei BOHMEYER & SCHUSTER finden Sie hochwertige Schilder für die Anfahrzone und die Feuerwehrzufahrt nach StVO, mit Zusatzbetextung und entsprechend der gesetzlichen Normen und Anforderungen.Mehr Infos zum Kauf von Schildern für die Feuerwehrzufahrt
























Aussagekräftige Schilder für die Feuerwehrzufahrten von BOHMEYER & SCHUSTER
Willkommen bei BOHMEYER & SCHUSTER – Ihrem zuverlässigen Partner für Schilder rund um die Feuerwehrzufahrt. Unsere umfangreiches Schildersortiment umfasst hochqualitative Zufahrtsschilder, die den Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr, aber auch anderen Rettungskräften den Zugang und die Befahrbarkeit rettungsrelevanter Einfahrten und Ausfahrten sichern soll. Jedes Verkehrsschild für Feuerwehrzufahrten nach DIN 4066 ist normgerecht hergestellt. Dies ist ein wichtiger Aspekt um rechtssicher zu kennzeichnen. Darüber hinaus wird witterungsbeständig gedruckt. Die dauerhafte Erkennbarkeit ist ein wichtiger Aspekt. Wir unterstützen neben privaten Geschäftskunden, alle öffentlichen Unternehmen sowie Städte, Gemeinden, Behörden und Kommunen mit Sicherheitskennzeichnungen für den öffentlichen Raum.
Kaufberater für Feuerwehrzufahrt-Schilder
Wenn Sie nach Hinweisschildern für die Feuerwehrzufahrt, um § 12 der StVO zu erfüllen, dann sind Sie hier in der richtigen Kategorie suchen. Die Schilder ergänzen unter anderen Halterverbotsschilder, die Feuerwehrzufahrten absichern, Abschleppschilder für Falschparker und entsprechen unter anderen den Anforderungen der DIN 4066. Feuerwehrzeichen für Feuerwehrzufahrten sichern Flächen und Anfahrbereiche der Einsatzkräfte damit Rettungsfahrzeuge und Rettungskräfte jederzeit Zugang zu Gebäuden und Wohnanlagen haben. Dies ist wichtig, um Feuerwehr- und Rettungseinsätze schnell und sicher durchführen zu können. Nachfolgend finden Sie wichtige Fragen zum Thema Feuerwehrzufahrt-Schilder.
Was sind Feuerwehrzufahrtsschilder?
Feuerwehrzufahrt Schilder sind spezielle Schilder und je nach Ausführung Verkehrszeichen, die darauf hinweisen, dass ein befahrbarer oder begehbarer Bereich für Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr freigehalten werden muss. Solche Rettungswege dienen der Feuerwehr im Gefahrfahrfall als wichtiger Zugang. Eine Feuerwehrzufahrt Beschilderung ist entscheidend, um im Notfall schnelle Hilfe zu gewährleisten und den reibungslosen Zugang für Feuerwehr und Rettungskräfte zu garantieren.
Wie lange ist die Lieferzeit der Schilder?
Die Lieferzeit beträgt für alle Schilder in der Regel 1 bis 3 Werktage. Bei Sonderbetextungen nach Wunsch kann sich je nach Umfang der Lieferung die Lieferzeit verlängern. Für genaue Einschätzungen sprechen Sie uns bitte an. Natürlich können Sie dies gleichsam bei dringendem Bedarf tun. Wir prüfen anhand der von Ihnen mitgeteilten, einzuhaltenden Fixterminen, ob eine Lieferung rechtzeitig zu geplanten Abnahmeterminen gesichert werden können. Kontaktieren hierfür unseren Kundenservice.
Aus welchem Material sind die Schilder gefertigt?
Unsere Feuerwehrzufahrt Schilder werden primär aus robustem Aluminium hergestellt, da dieses Wind und Wetter trotzt und als Material sehr langlebig ist. In Kombination mit besten Druckverfahren für den Außenbereich bedeutet das Endergebnis ein Kennzeichnungsprodukt, welches über Jahre eine optimale Sichtbarkeit bietet. Aluminium ist insofern eine auf Dauer günstige, da langlebige Lösung. Folien zum Aufkleben sind zwar eine denkbare Alternative, aber sind mit Risiken verbunden. Wenn diese auf einen Untergrund nicht vollflächig und besonders sorgsam aufgeklebt werden, dann können durch Dreck, Schmutz oder Staubpartikel Ablösungen die Folge sein. Auch die Randversiegelungen sind nur bedingt möglich. Es besteht also immer die Gefahr, dass bei hoher Beanspruchung die Klebefähigkeit nicht in jedem Umfeld auf Dauer über Jahre zugesichert werden kann. Als weitere Alternative sind Feuerwehrzufahrtschilder mit zusätzlichen reflektierenden Materialien erhältlich, um die Sichtbarkeit bei Dämmerung, Nacht und den dunklen Jahreszeiten wirksam zu erhöhen. Die Verwendung von Aluminiumblech oder Folie für Feuerwehrzufahrt-Schilder ist bei uns an die Anforderungen der DIN 4066 angepasst.
Wo sollten Feuerwehrzufahrt-Schilder verwendet?
Unseere Schilder Feuerwehrzufahrt freihalten signalisieren klar und deutlich, dass der Zugang jederzeit für Rettungswagen und Feuerwehrfahrzeuge frei gehalten werden muss. Diese Schilder sollten an strategischen Punkten aufgestellt werden, wo ein Zugang für die Feuerwehr, aber auch für andere Einsatzfahrzeuge von Krankenwagen bis Polizei wichtig ist.
Wie erfolgt die Montage der Schilder?
Die Montage der Feuerwehrzufahrt-Schilder ist schnell und unkompliziert. Jedes Schild kann einfach mit Schrauben an Rohrschellen verschraubt werden, welche sich wiederum in Wunschhöhe um den Pfosten legen lassen. Wir empfehlen die Schilder sofern möglich in einer Mindesthöhe von 1,0 bis 2,0 Metern über dem Boden anzubringen, da Erfahrungswerte aus der Praxis zeigen, dass auf dieser Sichthöhe die optimale Sichtbarkeit gegeben ist. Eine Direktmontage an der Wand ist natürlich ebenfalls möglich und ab 2 mm Schildstärke unproblematisch.
Sind die Schilder gesetzlich vorgeschrieben?
Ja. Der Eigentümer von Gebäuden oder Grundstücken muss für eine Zugänglichkeit in Gefahrensituationen sorgen. Das Schild Feuerwehrzufahrt freihalten ist ein einfacher Weg, um den aktuellen gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden, wenn es um das Freihalten von Zufahrten und Ausfahrten geht. Diese Schilder haben häufig eine abschreckendere Wirkung, als ein einfaches Zufahrt freihalten Schild.
Wo gilt ein Schild für die Feuerwehrzufahrt nach § 22 VVB?
Ein Schild für die Feuerwehrzufahrt gemäß § 22 der Verordnung über die Ausführung von Arbeiten auf Verkehrsflächen (VVB) gilt als gesonderte Ausführung in Bayern. Diese Schilder dürfen nur in Bayern aufgestellt werden. Eine Verwendung in anderen Bundesländer ist nicht sinnvoll, da das Schild sonst auf einen in anderen Bundesländern nicht gültigen Paragrapen verweist.
Welche Feuerwehrzufahrt-Einsatzorte sollten mit Schildern gekennzeichnet sein?
Es gibt einige Beispiele für Anwendungsbereiche und Zonen in denen diese Schilder mit klarem Text und in ausreichender Größe genutzt werden sollten.
Einsatzort | Beschreibung |
Einfahrten zu Gebäuden und Anlagen | Jede Hauptzufahrt zu einem Gebäude oder einer Anlage muss von der Feuerwehr im Notfall einfach und ohne großen Aufwand begefahren werden können. Der Zufahrtsbereich sollte mit einem gut sichtbaren Schild für die Feuerwehrzufahrt vor dem Zuparken gesichert sein. |
Parkplatzanlagen | Parkbereichen sind häufiger in Planungen als Feuerwehrzufahrt ausgewiesen. Diese Flächen dürfen nicht durch parkende Fahrzeuge blockiert oder zugestellt werden, da Einsatzkräfte den Parkplatz bei Bedarf als Aufstellfläche nutzen. Schilder helfen dabei, indem sie die Feuerwehrzufahrt freihalten. |
Zufahrten zu besonderen Einrichtungen | Kkritische Infrastruktur wie Krankenhäuser, Pflegeheime, Schulen oder Industrieanlagen müssen für Rettungskräfte jederzeit frei befahrbar bleiben, um schnelle Hilfe und vor allem Evakuierungen im Notfall möglich zu machen. |
Brandlastreiche Zonen | Eine hohe Brandlast herrscht an Orten mit brennbaren Materialien. Dies sind zumeist Lagerhäuser oder Außenflächen von Gewerbegebieten. Da hier das Brandrisiko erheblich gesteigert ist, muss immer eine schnelle Anfahrfähigkeit der Feuerwehr gegeben sein. |
Löschwasserentnahmestellen | Löschwasserentnahmestellen sind im Brandfall für die Feuerwehr entscheidend, wenn es darum geht schnell große Mengen des Nasses verfügbar zu machen. Dazu müssen die Fahrzeuge bzw. das Schlauchzubehör nah genug an die Wasserquelle herangebracht werden können. |
Feuerwehranfahrzonen | Diese Zonen werden für das Auffahr- und Aufstellfläche der Feuerwehrkräfte genutzt. Auch sie müssen immer frei von Verkehr und Fahrzeugen bleiben. |
Überwachte Wohnanlagen | In großen Wohnanlagen befinden sich die Stellflächen für die Feuerwehr meist auf Höfen hinter Mauern oder umzäunten Gebiet. Die Zufahrtsregelung für die Feuerwehr kann durch Feuerwehrzufahrtschilder sichergestellt werden. |
Baustellen | Bei Bauarbeiten sind temporäre Schilder zur Regelung der Feuerwehrzufahrten aufzustellen. |
Die Schilder müssen so platziert sein, dass sie in jeder Situation gut sichtbar sind und keine anderen Verkehrselemente oder Hindernisse die Sicht beeinträchtigen.
Bedeutung für die Betriebssicherheit
Die Anbringung von Hinweisschildern für die Feuerwehrzufahrt ist von großer Bedeutung, wenn es darum geht betriebliche Bereiche zu sichern. Gerade in produzierenden Unternehmen oder Lagerbereichen kann es schnell zu massiven Gefährdungslagen kommen. Der schnelle Zugang für die Feuerwehr sichert eine Schadenminderung an Personen, Gebäuden und Materialien. Die Sicherung von Feuerwehrzufahrten hat im Rahmen des Arbeitsschutzes und in Bezug auf Versicherungsfragen im Falle von Brandschäden eine sehr hohe Relevanz in Bezug auf die Haftung.
Rechtliche Aspekte bei der Kennzeichnung von Feuerwehrzufahrten
Die rechtlichen Aspekte von Feuerwehrzufahrt-Schildern sind gerade in Haftungsfragen von entscheidender Bedeutung. Man muss hierbei immer bedenken, dass die Einhaltung der Sicherheit und Ordnung auf einem Betriebsgelände durch die Geschäftsführung sicherzustellen ist. Verschiedene Aspekte sind hier zu beachten:
- Straßenverkehrsordnung (StVO): Im Regelfall ist die StVO involviert, denn sie legt fest, dass eine Feuerwehrzufahrt frei von Hindernissen sein muss. Ziel ist der schnelle und ungehinderte Zugang der Feuerwehr im Einsatz. Gerade bei Gefahr in Verzug ist der Notfall ein wichtiger Faktor, um schnelle Hilfe gewährleisten zu können.
- DIN 4066: Diese Norm regelt die gestalterischen Bedingungen an Feuerwehrzufahrt-Schilder. Hierzu zählen die Größe, das Material und die Notwendigkeit einer Folie mit einer anerkenannten Reflexionsklasse.
- Verpflichtung der Unternehmen zur Feuerwehrzufahrtkennzeichnung: Unternehmen sind verpflichtet die in ihren Verantwortungsbereich fallenden Feuerwehrzufahrten ausreichend und sicher zu beschildern. Dies ist häufig auf dem Betriebsgelände der Fall oder zumindest davor. Dies trägt zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zur Erhöhung der Sicherheit bei.
- Größe und Sichtbarkeit: Die Größe von Feuerwehrzufahrt-Schildern kann variieren, allerdings sind aufgrund ihrer Bedeutung zumeist auf relativ große 210 x 594 mm angelegt. Das ist selbst im Vergleich zu den großen Rettungszeichen ein Brett, denn selbst die sind als große Ausführung im Regelfall nur 200 x 400 mm groß. Es unterstreicht aber die Wichtigkeit von Feuerwehrzufahrten und der Schilder, die sie kennzeichnen sollen.
Qualität die bleibt: Schilder für die Feuerwehrzufahrt von BOHMEYER & SCHUSTER
Vertrauen Sie unseren Schildern für die Feuerwehrzufahrt. Zusätzlich bieten wir Ihnen diverse andere Verkehrsschilder und Verkehrszeichen, um Ihre Verkehrswege sicherer zu gestalten und eine Vielzahl von ergänzenden Sicherheits- und Warnschildern, die zu einem sicheren Umfeld beitragen. Vertrauen Sie auf die Expertise von BOHMEYER & SCHUSTER und statten Sie Ihre Liegenschaften mit den besten Lösungen für die Feuerwehrzufahrt Beschilderung aus. Wir bieten mehr Sicherheit für Unternehmen, Behörden, Städte und Kommunen.