30 Tage Rückgaberecht
Trusted Shops
Ekomi 4,9 von 5
Sale

Sitz- und Parkbänke

BOHMEYER & SCHUSTER liefert Ihnen hochwertige Sitzbänke & Parkbänke, die in starker, umweltfreundlicher Qualität für eine intensive Nutzung ausgelegt sind. Schnell. Günstig. Direkt ab Hersteller. Entdecken Sie unsere Bänke als vielseitige Sitzmöbel für den Garten, den öffentlichen Park oder die Terrasse. Unsere Holzbänke sind dabei ein zeitloser Klassiker und optimal für den öffentlichen Raum geeignet. Mehr Infos zum Kauf von Holzbank, Parkbank und Sitzbank
65 Produkte mit 2073 Varianten gefunden
exkl. MwSt. inkl. MwSt. Liste Kacheln
Filter anpassen
Filtern
Kategorie filtern
Preis
Typ
Material
mit / ohne Rückenlehne
Armlehne
Farbe Gestell
Farbe Sitzfläche / Rückenlehne
für Kinder / Senioren
Zurücksetzen
Ergebnisse anzeigen
8 % Sale
20 Varianten
Parkbank RIGA Sitzbank RIGA
Topseller
Parkbank RIGA
ab 422,10 €
ab 390,44 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
8 % Sale
100 Varianten
Seniorenbank SILAOS® mit ergonomischer Passform aus Stahl verzinkt
ab 860,00 €
ab 795,50 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
8 % Sale
10 Varianten
Parkbank Kube Sitzbank aus Stahl ohne Rückenlehne Parkbank Kube Sitzbank aus Stahl ohne Rückenlehne
ab 677,30 €
ab 626,50 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
60 Varianten
Holzbank Kube - ohne Rückenlehne Holzbank Kube - ohne Rückenlehne Holzbank Kube - ohne Rückenlehne Holzbank Kube - ohne Rückenlehne Holzbank Kube - ohne Rückenlehne Holzbank Kube - ohne Rückenlehne Holzbank Kube - ohne Rückenlehne Holzbank Kube - ohne Rückenlehne
ab 426,30 €
ab 394,33 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
8 % Sale
4 Varianten
Sitzbank MORA Classic aus lasiertem Eichenholz Sitzbank MORA Sitzbank MORA Sitzbank MORA
ab 478,80 €
ab 442,89 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
10 Varianten
Seniorenbank SILAOS® mit ergonomischer Passform - aus Recycling-Kunststoff und Stahl-Gestell
ab 963,90 €
ab 891,61 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
10 Varianten
Parkbank RIGA aus Recycling-Kunststoff mit Gestell aus Stahl
ab 689,90 €
ab 638,16 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
8 % Sale
10 Varianten
Sitzbank VENEDIG aus Stahl ohne Rückenlehne Sitzbank VENEDIG aus Stahl - ohne Rückenlehne
ab 531,30 €
ab 491,45 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
10 Varianten
Sitzbank SILAOS® ohne Rückenlehne | Recycling-Kunststoff und Stahl
ab 528,20 €
ab 488,59 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
20 Varianten
Parkbank RIGA - ohne Rückenlehne Sitzbank RIGA - ohne Rückenlehne Sitzbank RIGA - ohne Rückenlehne Sitzbank RIGA - ohne Rückenlehne
ab 301,40 €
ab 278,80 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
4 Varianten
SILAOS® Grundschul-Bank - mehrfarbig Bunte SILAOS® Sitzbank Grundschule
ab 488,30 €
ab 451,68 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
40 Varianten
Moderne Sitzbank Kube helle Eiche oder Mahagoni Moderne Sitzbank Kube helle Eiche oder Mahagoni Moderne Sitzbank Kube helle Eiche oder Mahagoni Moderne Sitzbank Kube helle Eiche oder Mahagoni Sitzbank PRIMIUM® Moderne Sitzbank Kube helle Eiche oder Mahagoni Moderne Sitzbank Kube helle Eiche oder Mahagoni
ab 780,20 €
ab 721,69 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
8 % Sale
90 Varianten
Stahlbank SILAOS® ohne Rückenlehne
ab 450,50 €
ab 416,71 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
40 Varianten
Holzbank SILAOS® | Parkbank in Mahagoni lasiert mit Gestell aus Stahl SILAOS® Sitzbank SILAOS® Sitzbank
ab 597,50 €
ab 552,69 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
40 Varianten
Sitzbank SILAOS® | Holzbank ohne Rückenlehne - Eiche oder Mahagoni Sitzbank SILAOS® | Holzbank ohne Rückenlehne - Eiche oder Mahagoni SILAOS® Sitzbank ohne Rückenlehne
ab 385,40 €
ab 356,50 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
8 % Sale
40 Varianten
Seniorenbank SILAOS® mit ergonomischer Passform Seniorenbank SILAOS® mit ergonomischer Passform
ab 742,40 €
ab 686,72 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
40 Varianten
Rundbank SILAOS® z.B. als Baumbank in helle Eiche oder Mahagoni SILAOS® Baumbank Rundbank SILAOS® | z.B. als Baumbank in helle Eiche oder Mahagoni SILAOS® Baumbank Rundbank SILAOS® | z.B. als Baumbank in helle Eiche oder Mahagoni SILAOS® Baumbank Rundbank SILAOS® | z.B. als Baumbank in helle Eiche oder Mahagoni
ab 2.439,20 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
4 Varianten
Bunte Gartenbank SILAOS® für Kinder | z.B. für die KiTa SILAOS® Kindergarten-Bank - mehrfarbig SILAOS® Kindergarten-Bank - mehrfarbig
ab 409,50 €
ab 378,79 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
4 Varianten
Bunte SILAOS® Kinderbank für Grundschulen ohne Rückenlehne SILAOS® Grundschul-Bank ohne Rückenlehne - mehrfarbig
ab 337,10 €
ab 311,82 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
8 % Sale
4 Varianten
SILAOS® Kindergarten-Bank ohne Rückenlehne - mehrfarbig Bunte KiTa Gartenbank SILAOS® ohne Rückenlehne
ab 274,10 €
ab 253,54 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
2 Varianten
Sitzbank LUBLIN Sitzbank LUBLIN
ab 1.007,00 €
ab 931,48 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
8 % Sale
20 Varianten
Erholungs-Kombination RIGA - Picknicktisch Erholungs-Kombination RIGA - Picknicktisch Erholungs-Kombination RIGA - Picknicktisch
ab 1.332,50 €
ab 1.232,56 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
30 Varianten
Stehbank / Standlehne ESTORIL GO Standlehne ESTORIL Standlehne ESTORIL
ab 434,70 €
ab 402,10 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
8 % Sale
30 Varianten
ESTORIL Parkbank aus Stahl Sitzbank ESTORIL Sitzbank ESTORIL
ab 893,60 €
ab 826,58 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
8 % Sale
30 Varianten
ESTORIL Parkbank aus Stahl ohne Rückenlehne Sitzbank ESTORIL - ohne Rückenlehne Sitzbank ESTORIL - ohne Rückenlehne Sitzbank ESTORIL - ohne Rückenlehne Sitzbank ESTORIL - ohne Rückenlehne Sitzbank ESTORIL - ohne Rückenlehne
ab 522,90 €
ab 483,68 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
20 Varianten
SILAOS® Picknicktisch mit Bänken für Parks und Grünflächen SILAOS® Picknicktisch
ab 1.821,80 €
ab 1.685,17 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
8 % Sale
20 Varianten
Sitzbank VENEDIG - Rückenlehne aus Holz Sitzbank VENEDIG - Rückenlehne aus Holz Sitzbank VENEDIG - Rückenlehne aus Holz
ab 781,20 €
ab 722,61 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
8 % Sale
20 Varianten
Sitzbank VENEDIG DESIGNLINE - Rückenlehne aus Holz & Stahl Sitzbank VENEDIG - Rückenlehne aus Holz & Stahl Sitzbank VENEDIG - Rückenlehne aus Holz & Stahl
ab 786,50 €
ab 727,51 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
8 % Sale
10 Varianten
Sitzbank VENEDIG aus Stahl Sitzbank VENEDIG aus Stahl
ab 851,60 €
ab 787,73 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
8 % Sale
20 Varianten
Schmale Sitzbank PAGODA zur Bodenverankerung Sitzbank PAGODA Sitzbank PAGODA Sitzbank PAGODA
ab 515,60 €
ab 476,93 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
40 Varianten
Picknicktisch SEVILLA PLUS Picknicktisch SEVILLA Picknicktisch SEVILLA
ab 1.509,90 €
ab 1.396,66 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
10 Varianten
Stehbank / Standlehne OSLO GO Standlehne OSLO
ab 301,40 €
ab 278,80 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
5 Varianten
Sitzbank MORA Classic Junior aus lasiertem Eichenholz Sitzbank MORA Junior Sitzbank MORA Classic Junior aus lasiertem Eichenholz Sitzbank MORA Classic Junior aus lasiertem Eichenholz Sitzbank MORA Classic Junior aus lasiertem Eichenholz Sitzbank MORA Classic Junior aus lasiertem Eichenholz Sitzbank MORA Junior
ab 429,50 €
ab 397,29 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
20 Varianten
Schmale Sitzbank PAGODA ohne Rückenlehne Sitzbank PAGODA - ohne Rückenlehne Sitzbank PAGODA - ohne Rückenlehne
ab 419,00 €
ab 387,58 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
20 Varianten
Sitzbank OSLO aus Stahl mit Lochung verzinkt u. pulverbeschichtet Sitzbank OSLO
ab 614,30 €
ab 568,23 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
10 Varianten
Stahlbank OSLO ohne Rückenlehne Sitzbank OSLO - ohne Rückenlehne Sitzbank OSLO - ohne Rückenlehne
ab 432,60 €
ab 400,16 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
8 % Sale
10 Varianten
Sitzbank / Stahlbank CONVI® Future Sitzbank CONVI® Sitzbank CONVI®
ab 774,90 €
ab 716,78 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
10 Varianten
Sitzbank / Stahlbank CONVI® Future ohne Rückenlehne Sitzbank Convi® - ohne Rückenlehne Sitzbank Convi® - ohne Rückenlehne
ab 516,60 €
ab 477,86 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
8 % Sale
1 Variante
Picknicktisch Grundschule
ab 1.347,20 €
ab 1.246,16 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
8 % Sale
10 Varianten
Parkbank Kube aus Stahl Parkbank Kube aus Stahl
ab 1.044,80 €
ab 966,44 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
1 Variante
Picknicktisch Kindergarten
ab 1.301,00 €
ab 1.203,43 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
8 % Sale
40 Varianten
Holzstuhl SILAOS® mit kurzer Rückenlehne | Eichenholz (lasiert) Holzstuhl SILAOS® mit kurzer Rückenlehne | Eichenholz (lasiert) Holzstuhl SILAOS® mit kurzer Rückenlehne | Eichenholz (lasiert) Holzstuhl SILAOS® mit kurzer Rückenlehne | Eichenholz (lasiert) Holzstuhl SILAOS® mit kurzer Rückenlehne | Eichenholz (lasiert)
ab 436,80 €
ab 404,04 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
8 % Sale
40 Varianten
Holzstuhl SILAOS® | Eichenholz (lasiert) Holzstuhl SILAOS® | Eichenholz (lasiert) Holzstuhl SILAOS® | Eichenholz (lasiert) Holzstuhl SILAOS® | Eichenholz (lasiert) Holzstuhl SILAOS® | Eichenholz (lasiert)
ab 475,70 €
ab 440,02 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
80 Varianten
Holzbank SILAOS® | Parkbank mit kurzer Rückenlehne Holzbank SILAOS® | Parkbank mit kurzer Rückenlehne Holzbank SILAOS® | Parkbank mit kurzer Rückenlehne Holzbank SILAOS® | Parkbank mit kurzer Rückenlehne Holzbank SILAOS® | Parkbank mit kurzer Rückenlehne Holzbank SILAOS® | Parkbank mit kurzer Rückenlehne
ab 554,40 €
ab 512,82 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
200 Varianten
Parkbank SILAOS® Stahl verzinkt | mit kurzer Rückenlehne Parkbank SILAOS® Stahl verzinkt | mit kurzer Rückenlehne
ab 664,70 €
ab 614,85 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
8 % Sale
20 Varianten
Sitzbank SILAOS® mit kurzer Rückenlehne | Recycling-Kunststoff Sitzbank SILAOS® mit kurzer Rückenlehne | Recycling-Kunststoff
ab 776,00 €
ab 717,80 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
20 Varianten
Sitzbank SILAOS® mit Rückenlehne | Recycling-Kunststoff Sitzbank SILAOS® mit Rückenlehne | Recycling-Kunststoff
ab 814,80 €
ab 753,69 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
8 % Sale
40 Varianten
Liegestuhl SILAOS® aus Eichenholz mit Gestell aus Stahl Liegestuhl SILAOS® aus Eichenholz mit Gestell aus Stahl Liegestuhl SILAOS® aus Eichenholz mit Gestell aus Stahl Liegestuhl SILAOS® aus Eichenholz mit Gestell aus Stahl
ab 1.189,70 €
ab 1.100,47 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
80 Varianten
Liegebank SILAOS® aus Eichenholz mit Gestell aus Stahl Liegebank SILAOS® aus Eichenholz mit Gestell aus Stahl Liegebank SILAOS® aus Eichenholz mit Gestell aus Stahl Liegebank SILAOS® aus Eichenholz mit Gestell aus Stahl Liegebank SILAOS® aus Eichenholz mit Gestell aus Stahl Liegebank SILAOS® aus Eichenholz mit Gestell aus Stahl Liegebank SILAOS® aus Eichenholz mit Gestell aus Stahl Liegebank SILAOS® aus Eichenholz mit Gestell aus Stahl
ab 1.395,50 €
ab 1.290,84 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
7 % Sale
200 Varianten
Liegebank SILAOS®  Stahl verzinkt Liegebank SILAOS®  Stahl verzinkt
ab 1.563,50 €
ab 1.446,24 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
Keine Produkte mit den ausgewählten Eigenschaften vorhanden.

Nachhaltige Sitzbänke und Parkbänke von BOHMEYER & SCHUSTER

Sie werden von Gemeinden als Parkbänke verwendet, als Stadtmöbel von kleinen bis großen Städten und im Privatbereich als Gartenbänke für gehobene Ansprüche. Natürlich nutzen auch viele Unternehmen unsere Produkte, um einen komfortablen Sitzplatz der Ruhe für Ihre Mitarbeiter zu bieten. Unsere nachhaltigen Holzbänke mit FESC-Zertifikat werden zudem den Ansprüchen einer umweltfreundlichen Produktion gerecht. Bänke aus besten Materialien, insbesondere Holz und Metall bürgen für ausdauernde Qualität und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen.

Von der Holzbank bis zur Parkbank - Ihr FAQ-Ratgeber

BOHMEYER & SCHUSTER liefert Ihnen dekorative und funktionale Bänke, die viele Vorteile in Ausstattung, Ästhetik und Design bieten. Die wichtigsten Fragen möchten wir nachfolgend beantworten.

INHALTVERZEICHNIS THEMA
Allgemeines Welche Arten von Sitz- und Parkbänken gibt es?

Welches Sitzbank-Ambiente für welches Einsatzgebiet?


Womit lassen sich Holzbänke, Parkbänke und andere Sitzbänke optimal kombinieren, ergänzen und betonen?


Was kosten Sitzbänke für öffentliche Plätze, Wege und Bereiche?

Was versteht man unter einer Gedenkbank?
Zur Nutzung einer Sitz- und Parkbank Welche Tiefe für Park- und Sitzbänke ist sinnvoll?

Was ist das Problem, wenn die Tiefe bei Sitzbänken zu klein oder zu groß gewählt ist?


Welche Sitzhöhe ist bei einer Bank optimal?

Wieviele Personen haben auf einer Bank mit 1,80 m Platz?
Sitzbänke und ihre Materialien Welche Materialien werden für unsere Sitzbänke verwendet?

Was heißt PEFC-zertifiziert bei Holzbänken?

Warum ist der Klassiker der Holzbank als Außenmöbel so begehrt?

Was für Vorteile bringen die Materialien Stahl und Holz?
Fragen zur Bestellabwicklung Informationen zur Angebotserstellung z.B. bei Großmengen, Individualisierung und zum Rechnungskauf
8 starke Argumente für eine Sitzbank
von BOHMEYER & SCHUSTER
Wieso es Sinn macht auf Qualität zu setzen



Welche Arten von Sitz- und Parkbänken gibt es?

Beim Kauf von Sitz- und Parkbänken stößt man auf eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle und Größen, die jeweils verschiedene Anforderungen erfüllen und für spezifische Einsatzzwecke geeignet sind. Hier sind einige der häufigsten Arten von Sitz- und Parkbänken:

  • Freistehende Bänke: Diese Art von Bank kann flexibel überall aufgestellt werden, sei es in einem Garten, in einem Park oder auf einem öffentlichen Platz.
  • Wandbefestigte Bänke: Bänke können an eine feste Struktur montiert werden, damit sie ortsfest vor dem Verrücken oder Entwenden gesichert sind
  • Rundbänke: Ideal für Plätze mit zentralen Elementen wie Brunnen, Bäumen oder Statuen, ermöglichen Rundbänke eine 360-Grad-Sitzmöglichkeit.
  • Doppelbänke: Diese Bänke bieten Sitzmöglichkeiten auf beiden Seiten und sind perfekt für stark frequentierte Bereiche wie Bahnhöfe.
  • Stehbank: Eine Stehbank ist eine Sonderform der Bank. Man sitzt nicht, sondern lehnt quasi an der Bank in halb sitzender und halb stehender Form. Diese Mischform aus Steh- und Sitzbank ist vor allem in Wartebereichen interessant, wo Wartehallen und Wartehäuschen zum Einsatz kommen.
  • Kinderbänke: Speziell für die Bedürfnisse der Kleinsten entwickelt, sind diese Bänke niedriger und in farbenfroh gestaltet. Sie laden die Kinder zum Verweilen ein und machen die Umgebung freundlicher.
  • Seniorenbänke: Diese Bänke sind vor allem auf die Bedürfnisse von Rentnern und älteren Menschen ausgelegt. Eine zusätzliche Schiene im Fußraum verhindert das wegrutschen.
  • Sitzbänke mit und ohne Rückenlehne: Diese Bänke bieten entweder eine zusätzliche Rückenstütze oder eine offene Sitzfläche, je nach Bedarf. Die Sitzfläche ist dabei für maximalen Komfort gestaltet.
  • Liegebänke: Entspannt zurücklehnen, das ist das Credo der Liegebank, die sich in jedes entpannte Umfeld nahtlos integrieren lässt.


    Welches Sitzbank-Ambiente für welches Einsatzgebiet?

    Die Auswahl des richtigen Designs hängt stark vom Einsatzort, der gewünschten Stilrichtung und der Designvielfalt ab:

Ort der Sitzbank-Aufstellung Idee
Moderne Stadtparks, urbane Plätze und Gärten In modernen Stadtparks, die häufig historische Komponenten in sich tragen, kommen vor allem klassische Formen und naturverbundene Materialien zur Geltung. Unsere Holzbänke und lehnenfreie Bänke eignen sich hier besonders gut.
Naturschutzgebiete und botanische Gärten Bänke aus natürlichen Materialien wie Holz passen prima. Aber auch Sitzgelegenheiten aus Stein oder Beton fügen sich harmonisch in Landschaften ein.
Private Gärten und Terrassen Hier kommt es auf das private Sitzbankkonzept an. Si können personalisierte Designs und Farben gewählt werden, die zu den bestehenden Gartenmöbeln, Farben und der Architektur des Hauses passen.
Industrielle Produktionsstätten Hier machen gerade im industriellen Bereich bzw. in Produktionsstandorten reine Stahlbänke viel Sinn, da sie sich gut reinigen lassen und gegen mechanische Abnutzung besser geschützt sind.
Repräsentative Betriebsflächen Wenn es repräsentativ sein soll, dann eignen sich Anlehnbänke mit Holz, die ein wohliges und natürliches Ambiente vermitteln. Bänke können über die Farbgebung an mögliche Corporate Designs der Unternehmen angepasst werden.
Öffentliche Verkehrsmittel Hier ist Stahl immer die richtige Wahl. Da Verkehrsmittel und ihre Wartegelegenheiten immer potentiell vandalismusgefährdet sind. Farbliche Lackierungen sind hier möglich, um die Bankfarbgebung an das Gesamtkonzept anpassen zu können.


    Womit lassen sich Holz-, Park- und Sitzbänke optimal kombinieren, ergänzen und betonen?

    Zwei klassische Produkte zur Erweiterung von Bänken sind Abfallbehälter für Außen, die gerne neben der Parkbank platziert werden, um Müll und Abfälle zu entsorgen. Neben den Abfallbehältern zum sauber halten des Sitzbereichs empfehlen sich als optische Erweiterung und Aufwertung französische XXL-Pflanzkübel für Bäume, Blumen und Pflanzen. Diese schaffen ein schönes Ambiente und sind vor allem in Kombination mit Holzbänken ein echter Hingucker. Zum Abgrenzen und Betonen des Sitzbereichs ist es möglich unsere wunderschönen und zugleich extrem robusten Terrassenplatten aus Beton zu verwenden. Diese sind großflächig und schaffen ein repräsentatives Ambiente. Made in Germany bieten diese eine hervorragende Produktlebensdauer von Jahrzehnten. Alternativ sind unsere langlebigen Betonpflastersteine eine tolle Wahl - ebenfalls in Deutschland produziert. Wenn Sie zusätzlich eine Umrandung setzen möchten, dann können wir Ihnen Mauersteine aus Beton anbieten, die witterungsbeständig auf Distanz ihren Dienst verrichten.


    Was kosten Sitzbänke für öffentliche Plätze, Wege und Bereiche?

    Häufig macht das Vorurteil die Runde, dass eine Sitzbank für die öffentliche Aufstellung besonderen Anforderungen unterliegen würde und deshalb mehr kosten würden oder gar müssten. Dies ist nicht so. Dennoch muss man feststellen, dass eine Sitzbank im öffentlichen Bereich in der Regel permanent der Witterung,, wie Wind, Regen, Hagel, Schnee, Graupel und anderen vorkommenden Wetterlagen ausgesetzt ist. Zudem ist immer wieder das Thema Vandalismus ein Problem, was eine hohe Belastbarkeit der Bänke voraussetzt. Ein etwas höherer Preis rechtfertigt sich hier jedoch nicht durch die bloße Aufstellung in der Öffentlichkeit, sondern begründet sich durch den sinnvollen Einsatz von sehr hochwertigen Materialien, die den hohen Anforderungen gerecht werden. Für unsere Bänke setzen wir diesbezüglich auf hochwertigen Stahl, der vandalismussicher ist und auf witterungsbeständiges nachhaltiges PEFC-Holz. Der Einsatz von hochwertigen und nachhaltigen Materialien hat logischerweise einen höheren Preis zur Folge, als wenn an dieser Stelle gespart wird. Dann ist zwar die Erstanschaffung günstiger, jedoch können die Folgekosten zum Spielverderber und unangenehmen dauerhaften Kostenfaktor werden. Wir empfehlen daher im Vorfeld bei jeder Sitzbank auf eine gute Qualität zu setzen.

    Was versteht man unter einer Gedenkbank?

    Jede Sitzbank kann zu einer Gedenkbank gemacht werden. Sie hat in der Regel ein kleines Gedenkschild, welches bei Holzbänken meist verschraubt wird, bei Stahlbänken oder anderen Metallbänken aber zumeist aufgeklebt wird. Hier kann per Druck oder Gravur einem Anlass, einer Person oder einem Ort gedacht werden. Man findet solche Gedenkbänke häufig auf Friedhöfen oder in Parks. Wenn Sie eine solche Gedenkplakette zu einer bei uns bestellten Sitzbank wünschen, dann sprechen Sie uns gerne an.


    Zur Nutzung einer Park- und Sitzbank


    Welche Tiefe für Park- und Sitzbänke ist sinnvoll?

    Für die beste Tiefe einer Sitzbank gibt es keine klaren Regelungen. Man kann aber feststellen, dass eine tiefere Sitzfläche durch die größere Aufsitzfläche ein angenehmeres Sitzgefühl zur Folge hat. Allerdings braucht eine Sitzbank dieser Art mehr Stellfläche. Die sinnvolle Sitztiefe einer Bank liegt zwischen knapp 40 und 55 cm. Standard sind hier 45 cm.

    Was ist das Problem wenn die Sitztiefe bei Bänken zu klein oder zu groß gewählt ist?

    Eine zu geringe Sitztiefe kann die Knie belasten und das Aufstehen erschweren, was insbesondere bei älteren Sitzbanknutzern ein Problem werden und zu einem schlechten Sitzgefühl führen kann. Wenn die Sitztiefe hingegen zu groß gewählt wurde, dann kann es passieren, dass der Sitzende mit dem Rücken die Rückenlehne nicht mehr vollumfänglich nutzen kann und er sich dafür zu sehr nach hinten fallen lassen muss. Dann sorgt dies nicht selten für ein unbehagliches Sitzgefühl und Rückenschmerzen.

    Welche Sitzhöhe ist bei einer Bank optimal?

    Die optimale Sitzhöhe einer Bank liegt zwischen ca. 45 cm und knapp 50 cm. Was eine sinnhafte Lösung ist liegt hierbei auch am Einsatzzweck und den Personen, die diese Sitzgelegenheiten nutzen sollen. Bei Seniorenbänken sollte beispielsweise darauf geachtet werde, dass diese nicht zu tief angesetzt sind, da gebrechlichere Senioren sonst Probleme beim Aufstehen bekommen könnten.


    Kleiner Praxistipp zum Festellen der optimalen Sitzhöhe:
    Nehmen Sie einen Stuhl und prüfen Sie, ob dieser für Sie eine bequeme Sitzhöhe hat. Wenn dies der Fall ist, dann können Sie eine Sitzbank in der gleichen Höhe wählen. Wenn Sie meinen, dass Sie die Höhe nach oben korrigieren möchten, dann sie diese zum Beispiel mit nicht Handtüchern anpassen und erfassen, wieviele Zentimeter Ihnen zur gewünschten Sitzhöhe noch fehlen.

    Wie viele Personen haben auf einer 1,80 m langen Bank Platz?

    40 bis 50 cm je nach Fülle der Person sind optimal, um bequem auf Sitzbank verweilen zu können, ohne dem Sitznachbarn unangebracht zu nahe zu kommen. Hier kommt es auf das Umfeld bzw. die Personen an, welche die Sitzbank nutzen sollen bzw. verwenden möchten.



    Sitzbänke und ihre Materialien


    Welche Materialien werden für unsere Sitzbänke verwendet?

    Wenn Sie auf der Suche nach langlebigen und optisch ansprechenden Sitzbänken und Parkbänken sind, dann sind Materialien, Qualität und Witterungsbeständigkeit entscheidende Kriterien bei Ihrer Auswahl. Sitz- und Parkbänke von BOHMEYER & SCHUSTER werden aus hochqualitativen Materialien gefertigt, aus Qualitäts-Stahl und nachhaltigem, umweltzertifiziertem PEFC-Holz, dass nicht nur robust und wetterbeständig sind, sondern auch ästhetisch und funktional überzeugt.

    Was heißt PEFC-zertifiziert bei Holzbänken?

    Holz ist ein klassisches und beliebtes Material für Sitzbänke und Parkbänke. Es strahlt Natürlichkeit und Wärme aus und fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein. Unsere Holzbänke bestehen in der Regel aus PEFC zertifiziertem Holz (siehe Produktbeschreibung) und sind zudem sorgfältig behandelt sind, um Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse zu gewährleisten.

    Warum ist der Klassiker der Holzbank als Außenmöbel so begehrt?

    Sofern das Holz regelmäßige Pflege erhält, ist die Holzbank eine hohe Langlebigkeit gegeben, selbst bei Wind und Wetter. Im Gegensatz zu den oft kühl wirkenden Metallbänken vermittelt eine Holzbank Heimeligkeit und Wohlfühlatmosphäre. Mit dem richtigen Holzschutz ist die Lebensdauer des Holzes so stark verlängerter, dass es eine echte Alternative zu Sitzgelegenheiten aus Metall wird. Holz ist ein zeitloses Material, das in vielen öffentlichen und privaten Gärten, Parks und Terrassen zu finden ist. Die Vorteile von Holz für Sitzbänke sind zahlreich:

    Vorteile einer Holzbank von BOHMEYER & SCHUSTER Beschreibung
    Natürliches Aussehen Holz strahlt Wärme und Natürlichkeit aus, fügt sich harmonisch in grüne Umgebungen ein und verleiht jedem Bereich ein einladendes und gemütliches Ambiente.
    Vielfältigkeit Unsere Holzbänke gibt es unterschiedliche Farben und Texturen. Diese Vielfalt ermöglicht die Einbindung der Designs in Ihren Gesamtkonzepten.
    Komfort Holz fühlt sich auch bei niedrigen Temperaturen angenehm an und bleibt im Sommer vergleichsweise kühl, was bei heißem Wetter, was den Sitzkomfort erhöht.
    Nachhaltigkeit Unser Holz stammt unter anderem aus FESC zertifiziertem umweltfreundlichem Holz und damit aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Es ist biologisch abbaubar und kann recycelt werden.


    Was für Vorteile bringen die Materialien Stahl und Holz?


    Eigenschaft Beschreibung
    Robustheit Metall, insbesondere Stahl und Aluminium , sowie schonender recycelter Kunststoff sind extrem stark und widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen und beugen Beschädigungen vor.
    Witterungsbeständigkeit Die Metallbänke sind rostfrei oder mit einer speziellen Beschichtung versehen, die sie widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse macht. Das macht sie ideal für den dauerhaften Außeneinsatz.
    Pflegeleichtigkeit Metall- und Holzbänke sind einfach zu reinigen und erfordern nur minimale Pflege. Regelmäßiges Abwischen mit einem feuchten Tuch genügt oft.
    Modernes Design Elegante und innovative Designs fügen sich in moderne städtische Umgebungen ein.


    Welches Holz macht Sinn, wenn die Bank im Außenbereich stehen soll?

    Unsere wetterfesten Park- und Sitzbänke sind hochwertige Möbel, die Langlebigkeit durch die Kombination von langlebigem Holz mit robusten Stahlgestellen bieten, die ebenfalls in verschiedensten Gestellfarben verfügbar sind. Ob Blau, Grün, Rot oder zeitloses Schwarz – BOHMEYER & SCHUSTER garantiert, dass jede Bank nicht nur den ästhetischen Ansprüchen, sondern auch den herausfordernden Wetterbedingungen in Aussenbereichen gerecht wird.



    Fragen zur Bestell- und Kaufabwicklung

    Kann ich meine Sitzbank oder Parkbank auf Rechnung kaufen?

    Gewerbliche Kunden, wie Unternehmen, Kommunen, Städten, Gemeinden und Behörden können beim Kauf die Zahlung auf Rechnung angeben.

    Angebot für Ihre Sitzbänke benötigt?

    Gerne erstellen wir Ihnen für Ihre Parkbank, Holzbank oder sonstige Sitzbank ein attraktives Angebot. Bei größeren Mengen ist es möglich Ihre Bänke von der Sitzfläche bis zu Lehne farblich anzupassen. Sprechen Sie uns gerne an.

    Sie möchten die Sitzbänke bereits im Shop individualisieren?

    Alle Holzanteile an unseren Parkbänken entspringen aus PEFC-zertifizierter Forstwirtschaft und sind daher besonders umweltfreundlich. Des Weiteren ist es möglich, viele unserer Parkbänke nach Ihren Vorstellungen zu individualisieren. So bieten wir für die Stahl-Bauteile an den Produkten eine Lackierung in einer von zehn RAL -Farben an, um der jeweiligen Parkbank einen noch persönlicheren Anstrich zu verleihen. Darüber hinaus kann für Holzelemente in der Regel die Art der Lasur bestimmt werden. Hierbei haben Sie die Wahl zwischen Eichenholz- oder Mahagoni-Lasur.

    Bekomme ich nachhaltige Sitz- und Parkbänke?

    BOHMEYER & SCHUSTER steht für ästhetisch ansprechende und zugleich umweltfreundliche Parkbänke. Stahl ist per se schon ein nachhaltiges Produkt, da es über eine Langlebigkeit wie kaum ein anderes Material verfügt. Deshalb findet er Verwendung im Zusammenspiel mit unseren Sitzbänken aus Holz. Alle dieser Sitz- und Parkbänke sind der Umwelt zuliebe aus PEFC-zertifiziertem Massivholz gefertigt. Das PEFC-zertifizierte Holz stammt nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, was die Umwelt schon und einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz stellt. Zudem unterstreicht eine Bank aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen den einzigartigen Erholungscharakter. Mit dem Kauf unserer Außenbänke aus Holz unterstützen Sie eine verantwortungsbewusste Waldwirtschaft und tragen zur Erhaltung der Ökosysteme beitragen.

    Was kostet eine hochwertige Sitzbank?

    Die Kosten für hochwertige Sitz- und Parkbänke können stark variieren. Hier ist ein wichtiger Kostenfaktor die Auswahl des Materials, aber auch Designkomponenten und Zusatzfunktionen können den Preis beeinflussen.

    • Einfache Bänke und Kinderbänke: Können bereits ab etwa günstigen 250 Euro erworben werden.
    • Der Großteil der Metallbänke mit oder ohne Holz: Diese liegen im Kern bei 300 bis 900 Euro je Stück, je nach Ausstattung, Verarbeitung und Lieferadresse.
    • Design- und Multifunktionsbänke: Hochwertige Designermodelle oder Bänke mit Zusatzfunktionen können Preise von 1000 Euro und mehr erreichen. Dafür bekommen Sie viel geboten, wie zum Beispiel Tische mit integrierten Sitzbänken aus bestem Stahl und nachhaltigem Holz.

    Vergleichen Sie gerne die Preise und Funktionen der verschiedenen Bänke. Bei Fragen steht Ihnen ein Fachberater von BOHMEYER & SCHUSTER gerne zur Verfügung.


    Top-Produkte aus unserem Sitzbank-Sortiment

    Unsere Sitzbank VENEDIG DESIGNLINE verfügt über ein Gestell aus pulverbeschichtetem Stahl sowie eine Sitzfläche aus PEFC-zertifiziertem und lasiertem Eichenholz, welche der Parkbank eine besonders klassische Optik geben. Wer also auf der Suche nach einer regulären Sitzbank für Parks ist, sollte mit ihr auf jeden Fall auf seine Kosten kommen. Gleichermaßen führen wir jedoch auch solche Parkbänke, die auf besondere Bedürfnisse abgestimmt sind. Beispielsweise die Seniorenbank SILAOS mit ergonomischer Passform, welche mit einer 10 Zentimeter hohen Fußablage sowie speziell angepassten Armlehnen für ein bequemes Aufstehen und Hinsetzen von älteren Menschen ausgeliefert wird. Auch spezielle Produkte wie Stehbänke finden Sie in dieser Rubrik. Unsere schlanke Stahlbank CONVI FUTURE ist platzsparend und ermöglicht eine kurze Verschnaufpause in Form eines bequemen Anlehnens. Die Bänke haben positive Ergebnisse in verschiedenen öffentlichen und privaten Räumen gezeigt.


    8 starke Argumente für eine Sitzbank von BOHMEYER & SCHUSTER


    Sitzbank-Lieferung ab Hersteller. Schnell. Direkt. Günstig.

    BOHMEYER & SCHUSTER gewährleistet eine effiziente Abwicklung von der Bestellung bis zum Transport und zur Lieferung. Unsere Kunden erhalten die Sitzbänke und Außenbänke bei BOHMEYER & SCHUSTER umweltfreundlich und kleinem Co2-Abdruck direkt ab Hersteller. Die schnelle und unkomplizierte Lieferung zur gewünschten Freifläche, dem Außenbereich oder dem Betriebsgelände erfolgt nach vorheriger Absprache entsprechend Ihrer Vorgaben. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Fertigung und Lieferung von praxisorientiertem Außenmobiliar können wir Ihnen besten Betreuungsservice und eine starke und überzeugende Sitzbankqualität für Ihr Projekt anbieten.

    Nachhaltiges Material: PEFC-zertifiziertes Holz für Langlebigkeit

    Die Verwendung von PEFC-zertifiziertem Massivholz bei unseren Parkbänken spricht für die Verpflichtung von BOHMEYER & SCHUSTER gegenüber der Nachhaltigkeit, der Umwelt und der Zukunft. Durch den Einsatz von Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stellen wir sicher, dass unsere Sitzbänke nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ökologisch verantwortungsvoll sind.

    Der Umwelt zuliebe - wir verzichten auf Kunststoff

    Kunststoffbänke gelten als pflegeleicht, wetterfest und besonders günstig. Sie haben jedoch für die Umwelt Nachteile, bei Verwitterung ist eine Aufarbeitung des Kunststoffs in der Regel nicht möglich. Ein Recycling solcher Stoffe ist oft nur bedingt möglich. Wir haben uns bei BOHMEYER & SCHUSTER entschlossen den ausgezeichneten und vor allem nachhaltigeren Alternativen aus Holz und Metall Vorrang zu geben. Deshalb verzichten wir bereits im Fertigungsprozess darauf Sitzbänke und Parkbänke aus Kunststoff zu produzieren. Alle dieser von uns angebotenen nachhaltigeren Banklösungen erfüllen gleichsam die praktischen Anforderungen, die an eine häufig genutzte Alltagsbank erfüllen muss.

    Vielfältige Sitzlösungen für diverse Zielgruppen

    Die Parkbänke von BOHMEYER & SCHUSTER bieten je nach Ausführung für bestimmte Zielgruppe eine passende und bequeme Sitzgelegenheit. Sprechen Sie uns an, wenn Sie eine Auswahlhilfe und Empfehlung benötigen. Komfortabel ausgestaltete Außenbänke für den Senior, strapazierfähige Kinderbänke für junge Familien, wetterfeste Stehbänke für die Haltestellenausstattung sowie funktionale und gut durchdachte Picknicktische für Schulen und Kindergärten – das breit gefächerte Bänkesortiment hat auch für ihre Ideen das passende Gegenstück. Wir unterstützen Kommunen, Seniorenheime und Unternehmen dabei, Freiflächen wie Parks, Gärten und weitere Außenanlagen mit hochwertigen Sitzmöglichkeiten auszustatten. Ob für Pfosten & Bäume konzipierte Rundbänke, Standlehnen für kurze Pausen oder klassische Park- & Sitzbank-Kombinationen – wir haben das richtige Modell für Ihr Projekt.

    Parkbänke aus Metall und Holzbänke für viele Einsatzorte

    Sitzbänke und Parkbänke von BOHMEYER & SCHUSTER können Sie direkt im Online-Shop kaufen oder anfragen - sie sind für alle Arten von öffentlichen Bereichen und Freiflächen geeignet. Dies bezieht neben Parkanlagen auch auf Areale in Fußgängerzonen, dem Krankenhausgelände, dem Campus und weitere Plätze mit ein, an denen Menschen zusammentreffen und Zeit miteinander verbringen.

    Von der Holzbank bis zur Parkbank - Spezialanfertigungen für einzigartige Aussenbereiche

    Wir verstehen, dass jeder Ort seine Besonderheiten und Funktionalität hat. Egal ob Parkbänke für die Gestaltung von Haltestellen, Freizeitbänke für Spielplätze oder spezielle Ausführungen wie der Picknicktisch, die Rundbank oder Tisch mit Sitzflächen – wir bieten auf Wunsch auch maßgeschneiderte Lösungen an. Die Auswahl an farbenfrohen Gestell- und Holztönen ermöglicht eine ideale Einpassung in jede Umgebung. Unsere Bänke sind in verschiedenen Standard-Farben erhältlich, um unterschiedliche Stile zu ergänzen. Gerne erstellen wir Ihnen Ihre Sitzbank mit farblicher Anpassung und Zusatzfunktionen. Fragen Sie gerne an und wir prüfen die Umsetzbarkeit.

    Wetterfeste Holz- und Parkbänke für den Außeneinsatz

    Unsere wetterfesten Park- und Sitzbänke sind hochwertige Möbel, die Langlebigkeit durch die Kombination von langlebigem Holz mit robusten Stahlgestellen bieten, die ebenfalls in verschiedensten Gestellfarben verfügbar sind. Ob Blau, Grün, Rot oder zeitloses Schwarz – BOHMEYER & SCHUSTER garantiert, dass jede Bank nicht nur den ästhetischen Ansprüchen, sondern auch den herausfordernden Wetterbedingungen in Aussenbereichen gerecht wird.

    Freie Auswahl: Sitzbänke mit Rückenlehne oder freistehend ohne Rückenlehne

    Sitzbänke sind für verschiedene Einsatzzwecke erhältlich. Wir bieten ihnen hierbei Bankmodelle mit und ohne Rückenlehne, die jeweils unterschiedlichen Sitzkomfort bieten. Eine Sitzbank mit Rückenlehne stützt den komfortabel den Rücken und is ideal für längere Sitzphasen geeignet. Diese Art von Sitzbank ist besonders in Parks und öffentlichen Bereichen beliebt, wo Menschen nach Pasuen vom Alltag suchen und entspannt zurückgelehnt die Umgebung auf sich wirken lassen möchten. Egal, ob Sie eine klassische Holzparkbank ins Auge gefasst haben oder eine moderne Kombination aus Holz und Metall bevorzugen, bei BOHMEYER & SCHUSTER finden Sie die passende und preislich attraktive Sitzbank für jeden Bedarf.


    Sitzkultur im Grünen: Jetzt Parkbänke von BOHMEYER & SCHUSTER kaufen

    Ein Hoch auf die die gepflegte Sitzkultur. Freunde des entspannten Sitzens kaufen Parkbänke von BOHMEYER & SCHUSTER als Blickfang und Bereicherung für jede Planung von Außenanlagen. Unsere Produkte stehen für Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Designvielfalt. Mit einem Blick für Details und die Bedürfnisse unserer Zielgruppen schaffen unsere Sitzmöglichkeiten den Spagat zwischen Qualität und Design. Deutsche Qualität und französisches Gefühl bei den Bänken aus französischer Produktion schaffen einen Platz zum Verweilen – sie schaffen Lebensqualität im öffentlichen Raum. Setzen Sie jetzt auf Bänke in bester Qualität und bieten einen bequemen Ort, an dem Menschen sitzen und sich entspannen können.