30 Tage Rückgaberecht
Trusted Shops
Ekomi 4,9 von 5
Sale

Absperrpfosten & Poller

Wählen Sie aus mehr als 2000 verschiedene Varianten professioneller Absperrpfosten und Poller. BOHMEYER & SCHUSTER liefert robuste Qualität in bester Verarbeitung - für gewerbliche, öffentliche und private Einsatzzwecke und das direkt ab Hersteller. Praxisbewährte, leichte Klapppfosten mischen sich unter ortsfeste, versenkbare Pfosten und extrem widerstandsfähige Poller. Unser großes Absperrpfosten-Profi-Sortiment für den sicheren Dauereinsatz ist für alle Zwecke und Anforderungen in Betrieben, auf Parkplätzen, in Einfahrten, Straßen und auf Privatgrundstücken geeignet. Jetzt mehr Infos zum Kauf von günstigen Absperrpfosten

Sperrpfosten
Sperrpfosten
Flexipfosten ®
Flexipfosten ®
Absperrpfosten mit Band
Absperrpfosten mit Band
Kettenständer | Kettenpfosten
Kettenständer | Kettenpfosten
Absperrpfosten mit Kordel
Absperrpfosten mit Kordel
Absperrpoller
Absperrpoller
Absperrpfosten aus Kunststoff
Absperrpfosten aus Kunststoff
Stahlpfosten
Stahlpfosten
Edelstahlpfosten
Edelstahlpfosten
Alupfosten
Alupfosten
150 Produkte mit 3901 Varianten gefunden
exkl. MwSt. inkl. MwSt. Liste Kacheln
Filter anpassen
Filtern
Kategorie filtern
Typ
Material
Pfostenform
Maße
Höhe über Flur
Befestigung
Reflektierend
Funktion
Ketten- / Seilbefestigung
Farbe
Zurücksetzen
Ergebnisse anzeigen
15 Varianten
Gurtabsperrpfosten HYPERION (GLA 86), WACHTWERK X®
ab 224,40 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
1 Variante
Leitzylinder LeitPin Boje Leitzylinder LeitPin Boje Leitzylinder LeitPin Boje Leitzylinder LeitPin Boje Leitzylinder LeitPin Boje Leitzylinder LeitPin Boje
ab 89,20 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
5 % Sale
4 Varianten
Kettenständer - Kettenpfosten EXTERN mit befüllbarer Bodenwanne Kettenständer - Kettenpfosten EXTERN mit befüllbarer Bodenwanne
ab 81,20 €
ab 77,14 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
3 Varianten
Leitzylinder ComeBack Leitzylinder ComeBack Leitzylinder ComeBack Leitzylinder ComeBack Leitzylinder ComeBack
ab 38,40 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
2 Varianten
Kettenpfosten-Set PLASTO: 6 Pfosten + 10 m Kunststoffkette Kettenpfosten-Set PLASTO: 6 Pfosten + 10 m Kunststoffkette
ab 132,30 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
1 Variante
Poller Poller
ab 29,30 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
5 % Sale
80 Varianten
Gurtabsperrpfosten UTILITY (GLA 25) mit Recyclingfuß, WACHTWERK X® Gurtabsperrpfosten UTILITY (GLA 25) mit Recyclingfuß
ab 97,00 €
ab 92,15 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
3 Varianten
Absperrpfosten mit Kettenkopf
ab 78,53 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
1 Variante
Kettenpfosten EcoMax mit Hartgummifuß Kettenpfosten EcoMax mit Hartgummifuß Kettenpfosten EcoMax mit Hartgummifuß
ab 19,90 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
5 Varianten
Edle Gurtabsperrpfosten ALLROUND (ALA 100) - Gurtlänge 3 m Edle Gurtabsperrpfosten ALLROUND (ALA 100) - Gurtlänge 3 m
ab 78,30 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
3 Varianten
Kettenständer - Kettenpfosten mit Signalstreifen
ab 43,57 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
10 % Sale
4 Varianten
Rammschutzpoller WACHTWERK X® SWING aus Stahl - Stärke L Ø 159 mm Rammschutzpoller WACHTWERK X® SWING aus Stahl - Stärke L Ø 159 mm Rammschutzpoller WACHTWERK X® SWING aus Stahl - Stärke L Ø 159 mm Rammschutzpoller WACHTWERK X® SWING aus Stahl - Stärke L Ø 159 mm LOGO
ab 314,00 €
ab 282,60 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
10 % Sale
3 Varianten
Edelstahlpoller BERLIN XL mit geschweißter Kappe Edelstahlpoller BERLIN XL mit geschweißter Kappe Edelstahlpoller BERLIN XL mit geschweißter Kappe
ab 466,20 €
ab 419,58 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
4 Varianten
WACHTWERK X® ø 89 mm Absperrpfosten | Wandstärke 2,9 mm WACHTWERK X® ø 89 mm Absperrpfosten | Wandstärke 2,9 mm
ab 67,70 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
5 % Sale
4 Varianten
Kettenständer - Kettenpfosten-Set MultiMax: 6 Pfosten + 5 x 3 m Kunststoffkette Kettenständer - Kettenpfosten-Set MultiMax: 6 Pfosten + 5 x 3 m Kunststoffkette Kettenständer - Kettenpfosten-Set MultiMax: 6 Pfosten + 5 x 3 m Kunststoffkette Kettenständer - Kettenpfosten-Set MultiMax: 6 Pfosten + 5 x 3 m Kunststoffkette
ab 230,00 €
ab 218,50 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
5 % Sale
8 Varianten
Absperrpfosten LITTLE, klappbar Absperrpfosten LITTLE, klappbar Absperrpfosten LITTLE, klappbar
ab 213,40 €
ab 202,73 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
5 % Sale
28 Varianten
Gurtabsperrpfosten PEGASUS (GLA 55), WACHTWERK X®
ab 116,60 €
ab 110,77 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
10 % Sale
2 Varianten
Rammschutz-Poller WACHTWERK X® XL schwarz gelb aus Stahl Rammschutz-Poller WACHTWERK X® XL aus Stahl Nahaufnahme Rammschutz-Poller WACHTWERK X® XL aus Stahl - schwarz gelb als Eckschutz Rammschutzpoller WACHTWERK X® aus Stahl - Stärke XL Ø 194 mm LOGO
ab 456,20 €
ab 410,58 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
5 % Sale
4 Varianten
Absperrpfosten SWING, selbstaufrichtend Absperrpfosten SWING, selbstaufrichtend
ab 198,40 €
ab 188,48 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
6 Varianten
Absperrpfosten SCHUPO, klappbar Absperrpfosten SCHUPO, klappbar Absperrpfosten SCHUPO, klappbar Absperrpfosten SCHUPO, klappbar
ab 119,40 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
2 Varianten
Recycling-Poller Vierkantpfosten Recycling-Poller Vierkantpfosten
ab 53,40 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
42 Varianten
Gurtabsperrpfosten KRONOS (GLA 89), WACHTWERK X®
ab 253,80 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
4 Varianten
Flexipfosten mit Fuß zum Aufkleben Flexipfosten mit Fuß zum Aufkleben
ab 44,50 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
2 Varianten
Kettenständer - Kettenpfosten mit Fuß Kettenständer - Kettenpfosten mit Fuß
ab 35,24 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
3 Varianten
Kettenständer - Kettenpfosten für Innen- und Außenbereiche Kettenständer - Kettenpfosten für Innen- und Außenbereiche Kettenständer - Kettenpfosten für Innen- und Außenbereiche Kettenständer - Kettenpfosten für Innen- und Außenbereiche
ab 176,80 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
5 % Sale
2 Varianten
Kettenständer - Kettenpfosten-Set: 6 Pfosten + 10 m Kunststoffkette Kettenständer - Kettenpfosten-Set: 6 Pfosten + 10 m Kunststoffkette
ab 204,25 €
ab 194,04 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
1 Variante
Kettenständer - Kettenpfosten mit Einschlagspitze
ab 39,39 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
1 Variante
Kettenständer - Kettenpfosten mit Kunststoffsockel
ab 60,58 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
10 Varianten
Absperrpfosten mit Pfostenkappe, klappbar Absperrpfosten mit Pfostenkappe, klappbar Absperrpfosten mit Pfostenkappe, klappbar
ab 187,90 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
10 % Sale
3 Varianten
Rammschutz-Poller aus Polyurethan - zum Aufdübeln Rammschutz-Poller aus Polyurethan - zum Aufdübeln Rammschutz-Poller aus Polyurethan - zum Aufdübeln Rammschutz-Poller aus Polyurethan - zum Aufdübeln Rammschutz-Poller aus Polyurethan - zum Aufdübeln
ab 233,00 €
ab 209,70 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
28 Varianten
Gurtabsperrpfosten FENIX (GLA 75) mit 10 cm breitem Gurtband
ab 175,40 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
5 % Sale
236 Varianten
Edle Gurtabsperrpfosten FUTURE (GLA 45) Edle Gurtabsperrpfosten FUTURE (GLA 45) Edle Gurtabsperrpfosten FUTURE (GLA 45) - Gurtlänge 2,3 m Edle Gurtabsperrpfosten FUTURE (GLA 45) - Gurtlänge 2,3 m Edle Gurtabsperrpfosten FUTURE (GLA 45) - Gurtlänge 2,3 m
ab 155,80 €
ab 148,01 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
224 Varianten
Edle Gurtabsperrpfosten FUTURE (GLAK 45) mit 0,5 m Pfostenhöhe
ab 180,30 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
5 % Sale
168 Varianten
Gurtabsperrpfosten PREMIUM (GLA 29) mit 10 cm breitem Gurtband, WACHTWERK X® Gurtabsperrpfosten PREMIUM (GLA 29) mit 10 cm breitem Gurtband
ab 131,30 €
ab 124,74 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
5 % Sale
70 Varianten
Gurtabsperrpfosten MAXI (GLA 26) mit 10 cm breitem Gurtband, WACHTWERK X® Gurtabsperrpfosten MAXI (GLA 26) mit 10 cm breitem Gurtband
ab 116,60 €
ab 110,77 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
2 Varianten
Kordelständer BASIC Kordelständer BASIC
Made in Germany
Kordelständer BASIC
ab 106,80 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
2 Varianten
Kordelständer LUXUS Kordelständer LUXUS
Made in Germany
Kordelständer LUXUS
ab 126,40 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
2 Varianten
Kordelständer TRADITIONAL Kordelständer TRADITIONAL
Made in Germany
Kordelständer TRADITIONAL
ab 126,40 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
2 Varianten
Kordelständer NOSTALGIE Kordelständer NOSTALGIE
Made in Germany
Kordelständer NOSTALGIE
ab 136,20 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
2 Varianten
Kordelständer CLASSIC Kordelständer CLASSIC
Made in Germany
Kordelständer CLASSIC
ab 122,50 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
6 % Sale
60 Varianten
Absperrpoller DASSEN Absperrpoller DASSEN Absperrpoller DASSEN Absperrpoller DASSEN
Made in Germany
Absperrpoller DASSEN
ab 282,60 €
ab 265,64 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
1 Variante
Ankerverlängerung für Absperrpoller DASSEN
16,70 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
2 Varianten
Bodenhülse für Absperrpoller DASSEN
ab 66,60 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
3 Varianten
Absperrstange für Absperrpoller DASSEN
ab 240,70 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
1 Variante
Stangenbefestigung für Absperrpoller DASSEN
16,70 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
2 Varianten
Absperrpfosten, eindrehbar - zum Aufdübeln Absperrpfosten, eindrehbar - zum Aufdübeln Absperrpfosten, eindrehbar - zum Aufdübeln Absperrpfosten, eindrehbar - zum Aufdübeln Absperrpfosten, eindrehbar - zum Aufdübeln
ab 145,30 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
6 Varianten
Absperrpfosten PARATlift, versenkbar - zum Einbetonieren Absperrpfosten PARATlift, versenkbar - zum Einbetonieren Absperrpfosten PARATlift, versenkbar - zum Einbetonieren Absperrpfosten PARATlift, versenkbar - zum Einbetonieren
ab 425,10 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
6 % Sale
6 Varianten
Stahlpoller MÜNCHEN
Made in Germany
Stahlpoller MÜNCHEN
ab 139,70 €
ab 131,32 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
9 Varianten
Stahlpoller WIEN Stahlpoller WIEN Stahlpoller WIEN
Made in Germany
Stahlpoller WIEN
ab 96,60 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
5 % Sale
12 Varianten
Absperrpfosten PARAT A, herausnehmbar Absperrpfosten PARAT A, herausnehmbar Absperrpfosten PARAT A, herausnehmbar Absperrpfosten PARAT A, herausnehmbar Absperrpfosten PARAT A, herausnehmbar Absperrpfosten PARAT A, herausnehmbar
ab 182,20 €
ab 173,09 € exkl. MwSt.
Schnellauswahl
Details
Keine Produkte mit den ausgewählten Eigenschaften vorhanden.

Absperrpfosten & Poller von BOHMEYER & SCHUSTER für den Profieinsatz

Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Absperrpfosten-Sortiment, dass Ihnen zahlreiche Optionen für Ihr Projekt oder den gewünschten Zweck liefert. Mit mehr als zweitausend Konfigurationsmöglichkeiten sind unsere Sperrpfosten mit vielfältigen Funktionen verfügbar. Vom normalen Standardpfosten für Einfahrten und Parkplätze, über den für Veranstaltungen, Eingangs- und Zugangsbereiche beliebten Absperrpfosten mit Band oder mit Kette oder den unfallresistenten, biegsamen Flexipfosten der gerne zur seitlichen Fahrbahnabgrenzung verwendet wird - alle Absperrpfosten haben eigene Qualitäten und Vorteile. Natürlich ist auch farblich alles möglich, von den häufig geforderten Standard-Farben Rot-Weiß oder Gelb-Schwarz  bis hin zu Speziallackierungen nach Ihrem Kundenwunsch.

BOHMEYER & SCHUSTER liefert Absperrpfosten, Poller und individuelle Parkbügel passend zur Ihrem Projekt oder für die jeweiligen spezifischen Anforderungen des anvisierten Zwecks modifiziert. Und damit Sie so günstig wie möglich kaufen, erfolgt die Lieferung der Absperrpfosten schnell, günstig und direkt ab Hersteller.


FAQ | Häufig gestellte Fragen zu dünnen Absperrpfosten und dicken Pollern

Hier beantworten wir typische Fragen zu Absperrpfosten, die bei unserem täglichen Kundenkontakt gestellt werden. Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an. Ob Absperrpfosten herausnehmbar, klappbar, umlegbar für Parkplatz, Einfahrt, Lagerbereich und Veranstaltungen, wir haben das richtige Produkt und die richtige Antworten auf Ihre Fragen.

Was ist ein Absperrpfosten?

Absperrpfosten sind runde oder eckige statische Poller, die einbetoniert, in herausnehmbarer Form mit Bodenhülse oder klappbar installiert werden. Sie dienen der Zugangskontrolle von Zufahrten, eine Barriere von Fahrbahn zu Bürgersteigen, können in den extrem verstärkten Ausführungen aber auch zum Schutz von Gebäuden und Fußgängerzonen gegen Terroranschläge nützlich sein. Die als Anfahrschutz konzipierten Rammschutzpoller werden in Betrieben zum Schutz von Mensch und Maschine verwendet und runden die Schutzanlagen von Regalen ab. Als Stilpoller sind sie zudem bei der Stadtplanung ein Gestaltungsmittel und unterstreichen architektonisch wertvolle und denkmalgeschützte Gebäude.


Welche Bauarten von Absperrpfosten gibt es?

Je nach Standort und Zweck der Pollern und Absperrpfosten sind Absperrpfosten starr / ortsfest sind fest mit dem Boden verbunden. Eine Entnahme ist bei dieser Art von Sperrpfosten nicht vorgesehen. Optimal zur dauerhaften Abgrenzung.

  1. Absperrpfosten herausnehmbar können bei Bedarf komplett entfernt werden, sofern man den passenden Schlüssel hat. Perfekt für Zufahrtswege und Durchfahrten.
  2. Absperrpfosten klappbar / umlegbar werden gerne für Zufahrten, Durchfahrten und Parkplätze verwendet. Sie werden nicht entnommen, sondern lediglich auf den Boden geklappt.
  3. Absperrpfosten versenkbar sind aufgestellt ein festes Hindernis, können aber wenn notwendig nahezu unsichtbar im Boden versenkt werden.
  4. Absperfosten flexibel sind aus elastischem Kunststoff oder mit Gelenk versehen, um bei anstoßenden Fahrzeugen etwaige Beschädigungen zu vermeiden.

Absperrpfosten werden auch zur Sicherung von Wegen und Zufahrten auf Privatgrundstücken und Betriebsgeländen verwendet.


Was für Zusatzausstattungen gibt es für Absperrpfosten?

  1. Absperrketten: Diverse Pfosten lassen sich mit Ketten ausrüsten.
  2. Geschweißte Ösen: Zum Einhängen der Absperrketten
  3. Gurtbänder: Absperrpfosten mit Band sind mit bis zu 8 Ausziehlänge in der Breite sehr flexibel.

Wie erfolgt die Montage der Absperrpfosten?

Es gibt zwei Möglichkeiten Absperrpfosten in den Boden zu bringen, das Aufdübeln mittels Bodenplatte und das Einbetonieren, also das Einbringen der Pfosten in den Boden. Die Befestigungsart richtet sich meistens nach den Gegebenheiten vor Ort.


Aufdübeln auf ebenen Boden

Bei ebenem Boden ist es möglich Poller bzw. Absperrpfosten aufzudübeln. Ist der Boden nicht eben kann je nach Untergrund mit Ausgleichsmasse oder durch Bearbeitung von Material (z.B. einem präzisen Abtragen) die Voraussetzung für ein Aufdübeln geschaffen werden. Ist der Boden entsprechend vorbereitet kann die Bodenplatte des Absperrpfostens als passgenaue Schablone verwendet werden. Mit einem Lochbohrer für Stein, Beton oder andere Untergründe werden Löcher gebohrt, die passenden Bodendübel eingebracht und dann festgeschraubt bzw. sicher verankert. Das Material zum Aufdübeln können Sie übrigens für viele Anwendungsfälle hier im Onlineshop kaufen.


Einbetonieren geeignet für alle Böden

Bei unebenen Böden empfiehlt es sich das Einbetonieren der Absperrpfosten. Dies kann dies dauerhaft erfolgen, also ohne die Möglichkeit den Pfosten temporär zu entfernen, was sich für Begrenzungen empfiehlt die unveränderlich geplant wurden. Dazu zählen beispielsweise Gehwegbegrenzungen an Straßen. Wenn Pflastersteine den Untergrund bilden ist es sinnvoll an der geplanten Position einen Pflasterstein zu entfernen und ein Punktfundament zu setzen. Bei der Verwendung einer einbetonierten Bodenhülse, z.B. aus Aluminium guss ist der Absperrpfosten wieder herausnehmbar. Dies ist vor allem in Bereichen wichtig, wo im Bedarfsfall eine schnelle Entnahme möglich sein soll. Das können betriebliche Zufahrten sein, aber auch Feuerwehrzufahrten, Rettungswege und andere Zugänge für Rettungskräfte. Grundsätzlich ist ein Einbetonieren bei allen Böden möglich. Absperrpfosten sind ideal, um den Zugang zu Wegen zu kontrollieren.


Welches Absperrpfostenmaterial sollte man wählen?

Wir bieten die Absperrpfosten in verschiedenen Materialien an. Da alle Modelle grundsätzlich eine lange Lebensdauer aufweisen ist es häufig vor allem eine Geschmacksfrage, welche Haptik und Optik man favorisiert. Naturgemäß wirken Modelle aus Edelstahl besonders edel, solche aus Stein und Stahl besonders robust. Rammschutzpfosten erfüllen zusätzlich eine Schutzfunktion, während Sperrpfosten aus Kunststoff dafür flexibler sind. Damit eignen sich letztere vor allem für die optische Markierung und Abgrenzungen, die im Zweifel auch nachgeben, um Beschädigungen zu vermeiden. Das ändert nichts daran, dass das Absperrpfostenmaterial vor allem dann wichtig wird, wenn ein visuelles Konzept ins Spiel kommt, denn der Absperrpfosten sollte sich visuell nahtlos in ein Gesamtbild einfügen. Hierbei spielt auch die Farbe eine entscheidende Rolle, da Absperrpfosten in verschiedenen Farben wie Rot-Weiß oder Gelb-Schwarz angeboten werden, um sowohl die Funktion zu kennzeichnen als auch sich harmonisch in die Umgebung einzufügen.

  1. Dekorativer Edelstahl: Edelstahlpfosten sind besonders edel, dekorativ und schwer.
  2. Robuster Stahl feuer- verzinkt : Stahlpfosten sind massiv und werden je nach Variante auch lackiert oder pulverbeschichtet ausgeliefert.
  3. Repräsentativer Alu oder Aluguss: Leichtes Material in hochwertiger Optik, dass auch für Stilpoller verwendet wird.
  4. Flexibler Kunststoff: Günstig im Preis und optimal für optische Markierungen. Gibt es ausschließlich ortsfest


Welche Farbgebung ist möglich?

Grundsätzlich sollten die Absperrpfosten für alle Verkehrsteilnehmer gut erkennbar sein, deshalb verfügen sie oft über eine angepasste Farbgebung und zusätzlich reflektierende Elemente. Die Farben reichen vom klassischen Absperrpfosten rot-weiss, über schwarz-gelb bis hin zu individuellen Sonderfarben. Bei speziellen Projekten ist auch eine Sonderanfertigung mit Sonder- bzw. Wunschfarben möglich. Die Farbe der Absperrpfosten kann somit nicht nur ihre Funktion anzeigen, sondern auch an die bestehende Umgebung angepasst werden.


Was sollte man bei abschließbaren Absperrpfosten berücksichtigen?

Neben den fest installierten Absperrpfosten gibt es die Möglichkeit Absperrpfosten zu umzuklappen, zu versenken oder zu entnehmen. Im Regelfall werden diese mittels Schloß gesichert. Verschließbare Absperrpfosten haben den Vorteil, dass sie im Notfall schnell umgeklappt oder aus einer Bodenhülse werden können, was beispielsweise bei Zufahrtswegen für die Feuerwehr und andere Rettungskräfte einen entscheidenen Zeitgewinn darstellt und den Absperrpfosten davor bewahrt in Notsituationen auf die unsanfte Art und Weise entfernt zu werden.


Dreikantschloss für das einfache Sichern

Das Dreikantschloss ist eine der gängigsten Lösungen, um das schnelle Auf- und Zusperren von Absperrpfosten an Zufahrten, auf Wegen und Parkplätzen zu ermöglichen. Der Dreikantschlüssel ist gerade bei der Polizei und Feuerwehr omnipräsent. Da nicht jeder ständig mit einem Dreikantschlüssel in der Tasche herumläuft reicht diese Art der Sicherung gegen unbefugte Veränderung oft aus. Dennoch ist es einfach sich einen Dreikantschlüssel zu besorgen. Insofern ist es bei hoher Sicherheitsrelevanz besser auf Profilzylinderschlösser mit Schlüsseln zurückzugreifen.


Sicherheit gegen Fremdzugriff: +


Gleichschließendes Profilzylinderschloss für eine bestimmte Anzahl an Absperrpfosten

Gleichschließend bedeutend, dass mehrere Profilzylinderschlösser mit einem Schlüssel geöffnet oder aber verschlossen werden können. Dies ist an Einfahrten, Parkplätzen und anderen Bereichen sinnvoll, bei denen nur ein begrenzter Zugriff durch Personen herrscht. Dies können Mieter aber auch der Hausmeister sein. Bei gleichschließendem Profilzylinderschloss passt demnach jeder Schlüssel in jedem Schloss der zugehörigen Absperrpfosten. Dies macht vor allem Sinn wenn ein Grundstück durch mehrere Pfosten abgesichert wird. Da jeder Schlüssel in jeden Poller passt verringert sich der Verwaltungsaufwand und reduziert sich die Schlüsselsuche. Da aber mehrere Personen einen passenden Schlüssel haben können ist es möglich, dass die Nachvollziehbarkeit erschwert wird, wenn Personen unerlaubter Weise einen Absperrpfosten abschließen oder aufsperren.


Sicherheit gegen Fremdzugriff: ++


Einzelschließende Profilzylinderschloss für individuelles Abschließen eines einzelnen Pfostens

Einzelschließend bedeutet, dass zu jedem Absperrpfosten genau ein Schlüssel-Set gehört. Solche Profilzylinderschlösser sind demnach besonders geeignet, wenn der Zugang zu einem Bereich nur einem sehr begrenzten Personenkreis ermöglicht werden soll, was die Möglichkeit unerwünschter Nutzung von Flächen massiv verringert.


Sicherheit gegen Fremdzugriff: +++

Flexibilität: +


Ist ein Absperrpfosten für den Terrorschutz geeignet?

Nein. Ein Absperrpfosten ist ein einfaches Hindernis und keine geeignete Barriere für eine Kollision. Versenkbare und klappbare bzw. umlegbare Absperrpfosten sind allein schon deshalb ungeeignet, da sie an der Stelle zum Umlegen eine mechanische Schwachstelle aufweisen, die bei einem anstossenden Fahrzeug einer großen Krafteinwirkung unterliegen. Selbst Stahl kann an diesen Stellen bei genügend Krafteinwirkung brechen. Für die Terrorabwehr gibt es spezielle Produkte, die genau für solch einen Zweck gedacht sind. Rammschutzpoller sind für schwere Gabelstapler und Fahrzeuge in Lagerbreichen optimiert, Betonbarrieren hingegen für Lkw im Verkehrs- und Baustellenbereich.


Brauche ich für das Aufstellen der Absperrpfosten eine Genehmigung?

Ja und nein. Das ist vom Fall abhängig. Für die Montage von Absperrpfosten im öffentlichen Bereich ist eine Genehmigung vom zuständigen Tiefbauamt bzw. der Gemeinde einzuholen. Dies gilt also für alle öffentlichen Straßenpoller. Hierfür genügt ein formloser Antrag, in dem begründet werden muss, dass eine Notwendigkeit für die Montage der Absperrpfosten vorliegt. Genehmigungen sind allerdings immer Einzelfallentscheidungen der jeweils zuständigen Behörde. Widerrechtlich installierte Sperrpfosten sind auf Anweisung des Ordnungsamtes gegebenenfalls wieder zu entfernen, können unter Umständen aber sogar Bußgelder zur Folge haben, vor allem wenn ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr vorliegt. Für die Installation auf Privatgrundstücken ist keine Genehmigung erforderlich, hier gilt das Hausrecht.


Das Einsatzgebiet & der Zweck bestimmt den richtigen Absperrpfosten

Je nach Einsatzbereich sind verschiedene Arten von Absperrtechnik sinnvoll einzusetzen. Absperrpfosten können einzeln oder in Sets erworben werden, wobei der Versand flexibel gestaltet werden kann, um individuelle oder vorkonfektionierte Lösungen schnell und effizient zu liefern. Absperrpfosten können auch als Teil von Barrieren-Systemen verwendet werden, um Baustellen und Gefahrenbereiche schnell und sicher abzusichern. Nachfolgend stellen wir Ihnen Möglichkeiten vor, wie Absperrpfosten für verschiedene Zwecke genutzt werden können. Anbei eine kurze Übersicht:


Pfosten und Poller für die effiziente Sicherung von Privatflächen

Privatflächen sind als solche nicht immer sofort zu Erkennen. Ein Zuparken von Ausfahrten, Parkplätzen und Rettungswegen ist daher eine tägliche Herausforderung, der es zu Begegnen gilt. Die Möglichkeiten effizient mit Absperrpfosten entgegenzuwirken sind vielfältig. klappbare, umlegbare oder versenkbare Absperrpfosten und Absperrpoller werden als Standard in großer Zahl in tausenden Objekten verbaut. Absperrpfosten mit Bodenhülse können bei Bedarf herausgenommen oder wieder im Boden versenkt werden.

Zur Absperrung von großflächigen Bereichen bei temporären Ereignissen im betrieblichen Bereich oder ausgewiesenen Sperrbereichen eignen sich vor allem Absperrpfosten mit Absperrketten. Diese Kettenpfosten werden in gleichmäßigen Abständen mit Absperrketten verbunden. Für repräsentative Zwecke eignen sich Absperrpfosten mit Gurt, die aufgrund der sehr hochwertigen Aufmachung keinen Zweifel aufkommen lassen, dass es sich um einen gehobenen Anlass handelt. Absperrpfosten werden auch verwendet, um Wege und Zufahrten auf Privatgrundstücken und Betriebsgeländen zu sichern.


Absperrpfosten für Zufahrten

Zufahrten, die von Autos zugeparkt werden, sind eine der häufigsten Gründe im Straßenverkehr, warum die Polizei gerufen wird. Absperrpfosten für Zufahrten verhindern das Zustellen der Einfahrt bereits im Vorfeld. Zugleich werden Fahrzeuge davon abgehalten Grundstücke unerlaubter Weise zu befahren. Insbesondere bei Unternehmen können Falschparker hohe Kosten verursachen, zum Beispiel wenn es zur Blockade von Fahrwegen kommt. Absperrpfosten für Einfahrten, Zufahrten und Ausfahrten haben also eine beschränkende Aufgabe.


Der Absperrpfosten für den Parkplatz

Häufig werden Absperrpfosten für die Sperrung der Zufahrt zum Parkplatz oder einzelner Stellplätze verwendet. Neben dem Absperrpfosten für den Parkplatz haben sich zusätzlich in den den letzten Jahren die praktischen Parkplatzbügel etabliert. Sie sind nicht so hoch, wie ein wie die rot-weissen Absperrpfosten, dafür gehen sie aufgrund der Bügelform in die Breite und werden zumeist in äquivalenter, rot-weisser Signalfarbe ausgeliefert.


Praxistipp: Entdecken Sie auch unsere speziellen Parkbügel zum Absperren von Parkplätzen

Wenn Sie private Parkplätze kennzeichnen und vor dem Befahren von Fremden schützen möchten eignen sich neben den Absperrpfosten, die auch als Parkplatzpfosten verwendet werden können die beliebten und praktischen Parkplatzbügel, Parkpfosten oder Pfosten mit Absperrketten. Diese besondere Form der Parkplatzsperre wurde nur für diesen Zweck entwickelt. Auch diese sind mit Aufdübeln auf der Straße zu befestigen. Die Verwendung einer Bodenhülse ist für diesen Fall nicht vorgesehen. Diese speziellen Parkpfosten sind auch in spezieller Ausführung als Kettenabsenker als Artikel im Angebot.


Klappbare Absperrpfosten für das schnelle Öffnen und Schließen

Überall dort, wo Einfahrten regelmäßig für Anwohner oder Mitarbeiter freigegeben werden müssen, haben sich klappbare Pfosten bewährt. Diese Absperrpfosten sind mit wenigen Handgriffen umlegbar / klappbar und können nach dem Überfahren ebenso einfach wieder aufgerichtet werden. Ein Dreikant- oder Zylinderschloss sorgt bei den meisten Klapppfosten-Modellen dafür, dass die Durchfahrt nur für befugte Personen möglich ist.


Versenkbare Absperrpfosten für eine ebene Fahrbahn

Eine attraktive Alternative zum Klapppfosten ist der versenkbare Absperrpfosten. Dieser wird entweder in eine Bodenhülse oder in eine Bodenwanne abgelassen, die bündig mit der Fahrbahn abschließt. Der Vorteil: Es gibt keine Hindernisse über Bodenniveau, und die Zufahrt kann von Transportgeräten und Fahrzeugen jeder Art befahren werden. Schäden durch unachtsame Fahrer werden vermieden.


Herausnehmbare Absperrpfosten für die Feuerwehr

Der herausnehmbare Absperrpfosten mit Bodenhülse sind sehr oft im Einsatz, wenn es darum geht Flächen für die Feuerwehr zu reservieren. Sie können bei Bedarf komplett entnommen werden. Die Bodenhülse schließt bündig mit der Straßendecke ab und hinterlässt nur eine kleine Öffnung, sodass keine Unfallgefahr besteht. Für eine sichere Zwischenlagerung kann gegebenenfalls eine zweite Bodenhülse montiert werden, in die das Pfostenoberteil bei Nichtgebrauch abgelassen wird.


Poller für die Festinstallation schaffen eine dauerhafte Barriere

Poller sind häufig sind fest installierte Absperrpfosten, die über Einbetonieren, Aufdübeln oder mittels Bodenhülse im und am Boden verankert werden. Poller sind insofern nicht herausnehmbar und werden nicht selten aus ästhetischen Gründen verwendet, da sie zum gemeinen Sperrpfosten auch nach ästhetischen Gesichtspunkten gefertigt werden. In diesem Falle werden sie auch Stilpoller genannt. Stilpoller sind in unterschiedlichen Stilrichtungen zu bestellen, werden häufig nicht nur als Sperrpfosten, sondern auch in Kombination mit Absperrketten verwendet.


Selbstaufrichtende Flexipfosten geben beim Anfahren nach

Diese Absperrpfosten bieten größtmöglichen Schutz vor Materialschäden am Fahrzeug und eignen sich daher gut für stark frequentierte Bereiche mit hohem Anfahrrisiko. Die Absperrpfosten aus Kunststoff sind flexibel verarbeitet und können überfahren werden, ohne Schäden am Fahrzeug zu hinterlassen. Im Anschluss richten sie sich wieder in ihre ursprüngliche Position auf. Die extrem robuste Verarbeitung aus Polyurethan macht Flexipoller zu langlebigen Verkehrshelfern, die auch wiederholtes Überfahren problemlos überstehen.


Im Gegensatz zu den Leitpfosten nach StVO fallen die Flexipfosten, die häufig in schlecht einsehbaren Bereichen in Nutzung kommen, zum Beispiel Parkhäuser und Lagerbereiche, gemeinhin sind mit Leitpfosten aber vor allem die im Straßenverkehr in schwarz und weiß gestreiften Absperrpfosten gemeint, die Absperrungen von der Straße zum Straßenrand darstellen. Leitposten für den Verkehr müssen der StVo entsprechen und werden immer mit einer Bodenhülse im Erdreich verankert.


Abperrpfosten mit Kette für temporäres Sperren

Für die Absperrungen oder die Reservierung von Teilbereichen auf dem Unternehmensgelände eignen sich Pfosten mit Absperrketten. Diese Kettenpfosten sind aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff erhältlich. Die Absperrpfosten aus Kunststoff überzeugen wie die Pfosten aus Metall durch Langlebigkeit und die Wetterfestigkeit. Die Ketten sind als auf Anfrage auch als Meterware in Kunststoff und in Stahl feuerverzinkt verfügbar. Bitte berücksichtigen Sie, dass eine Absperrkette mit steigender Länge auch an Gewicht gewinnt. Dementsprechend ist es wichtig, das Gewicht der jeweiligen Absperrkette zu berücksichtigen und das Gewicht der Kettenständer anzupassen.


Absperrpfosten mit Band oder Kordel für repräsentatives Absperren

Je nach geplantem Standort kommt statt einer Absperrkette auch eine Seilabsperrung infrage. Die verchromt en Seil- oder Kordelständer wirken besonders edel und sind beliebte Absperrlösungen zum Beispiel für Empfangsbereiche, Messen oder Veranstaltungen. Da die Seile in der Regel nicht wetterfest sind, kommen sie bevorzugt als mobile Absperrungen zum Einsatz. Sie lassen sich mittels fest integrierter Karabinerhaken fixieren und nach dem Gebrauch ebenso einfach wieder entfernen. Absperrpfosten mit Band lassen sich schnell ausziehen und wieder einrollen.


Gurtpfosten sind insofern noch flexibler einsetzbar, da die Absperrgurte in den Sperrpfosten selbst lagern und je nach Bedarf auf die gewünschte Länge ausgezogen werden können. Alle Pfosten verfügen über eine Vorrichtung zur Gurtaufnahme. Auf diese Weise kann der Gurt zwischen zwei beliebigen Pfosten gespannt werden. Ergänzende Gurtkassetten sind auch für die Wandmontage erhältlich, sodass Sie hier zusätzliche Aufnahmepunkte einrichten können.


Mobile Pfostensysteme für kurzfristige Absperrungen

Mobile Absperrpfosten sind eine gute Wahl, wenn Sie für Veranstaltungen oder Baustellen temporäre Absperrungen benötigen. Ob als rot-weiße Signalpfosten für den Straßenverkehr, schwarz-gelbe Absperrungen für das Betriebsgelände oder als edle Seilpfosten in Chrom -Optik: Unter unseren mobilen Absperrsystemen finden Sie für jeden Anspruch eine passgenaue Lösung. Für den Einsatz in ungeschützten Außenbereichen und insbesondere im Straßenverkehr empfehlen wir Absperrpfosten mit beschwertem Standfuß. Bei einigen Modellen sind die Standfüße auch zum Befüllen mit Wasser oder Sand geeignet. Nach dem Gebrauch lassen sie sich wieder entleeren und dank niedrigem Eigengewicht bequem verladen.


Diverses Zubehör für Pfosten und Poller schafft Flexibilität

Ergänzend zum gewählten Absperrsystem finden Sie in unserem Online-Shop vielfältiges Zubehör. Für verschließbare Absperrpfosten können Sie den passenden Dreikantschlüssel nach DIN 3223 gleich mitbestellen, sodass die Zufahrt in Notfällen mit wenigen Handgriffen freigegeben werden kann. Auch für die Montage Ihrer Absperrung erhalten Sie bei Bohmeyer & Schuster das passende Zubehör vom Schraubenset bis hin zur Fußplatte für mobile Absperrpfosten.


Falls Sie sich für eine Absperrung mit Kette, Seil oder Gurt entscheiden, können Sie Ersatzteile wie Gurtkassetten und Seile auch nachträglich jederzeit anfordern. Verschiedene Farb- und Designvarianten bieten hier die Möglichkeit, die Absperrung an die restliche Raumgestaltung anzupassen.


Noch Fragen?

Sie benötigen weitere Informationen? Gerne beantworten wir ihre Fragen per e-mail unter info@bohmeyer-schuster.com oder beraten Sie telefonisch unter +49 (0)30 - 2005 369 0.